Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: November 2025

Letzte Aktualisierung: 1. November 2025

Diese Datenschutzerklärung der Lumi Education UG (haftungsbeschränkt) („wir“, „uns“ oder „unser“) erläutert, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern, verwenden und weitergeben („verarbeiten“), wenn Sie unsere Dienste („Dienste“) nutzen, beispielsweise wenn Sie:

  • Besuchen Sie unsere Website unter https://lumi.education oder eine der verlinkten Seiten.

  • Interagieren Sie mit uns auch in anderen Kontexten (z. B. Vertrieb, Support, Veranstaltungen).

Sollten Sie nach Durchsicht dieser Mitteilung noch Fragen oder Bedenken haben, können Sie uns unter c@lumi.education kontaktieren.

Wenn Sie mit einem Teil dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein.

ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE

  • Persönliche Informationen: Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig im Rahmen der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen.

  • Sensible Daten: In bestimmten Fällen verarbeiten wir sensible Daten (z. B. Schülerdaten) mit Ihrer Einwilligung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Keine Daten von Drittanbietern: Wir erhalten keine personenbezogenen Daten über Sie von Dritten.

  • Wie Daten verarbeitet werden: Personenbezogene Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verwalten und zu verbessern sowie um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

  • Datenweitergabe: Wir können Informationen an Dienstleister oder in bestimmten Geschäftsszenarien (z. B. Fusionen) weitergeben.

  • Sicherheit: Wir setzen Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten ein, aber kein System ist 100% sicher.

  • Ihre Rechte: Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise gesetzliche Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Kontakt: Sie können Ihre Rechte unter https://app.lumi.education/dashboard/user/general oder per E-Mail ausüben.

Die vollständigen Details zu jedem dieser Themen können Sie in den folgenden Abschnitten nachlesen.


INHALTSVERZEICHNIS

  1. Welche Informationen erfassen wir?

  2. Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

  3. Auf welche Rechtsgrundlagen stützen wir uns?

  4. Wann und mit wem teilen wir personenbezogene Daten?

  5. Verwenden wir Cookies und Tracking-Technologien?

  6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

  7. Wie schützen wir Ihre Daten?

  8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

  9. „Nicht verfolgen“-Steuerung

  10. Datenschutzrechte der US-Bundesstaaten

  11. Andere regionale Datenschutzrechte

  12. Aktualisierungen der Richtlinien

  13. Kontaktieren Sie uns

  14. Anfrage zur Überprüfung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Daten

1. WELCHE INFORMATIONEN ERFASSEN WIR?

Persönliche Informationen, die Sie uns mitteilen

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, wenn Sie ein Konto registrieren, Interesse an unseren Diensten bekunden, an Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder uns kontaktieren. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Benutzername

  • Passwort

Sensible Informationen

Mit Ihrer Einwilligung oder soweit dies gesetzlich zulässig ist, können wir Ihre Daten auch verarbeiten:

  • Studentendaten

Zahlungsinformationen

Wenn Sie Einkäufe tätigen, erfassen wir möglicherweise Zahlungsdaten (z. B. Kartennummer, Sicherheitscode). Alle Zahlungsinformationen werden von Fastspring verarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Fastspring finden Sie hier:

https://fastspring.com/privacy/eu-de/

Sie sind dafür verantwortlich, korrekte Informationen bereitzustellen und uns über jegliche Änderungen zu informieren.

2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kontoerstellung und Authentifizierung

  • Bereitstellung und Erbringung von Dienstleistungen

  • Kundensupport anbieten und Anfragen beantworten

  • Sicherheit, Betrugsprävention und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen

  • Schutz lebenswichtiger Interessen des Einzelnen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben.

3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN BEREITEN WIR UNS?

Gemäß geltendem Recht (z. B. DSGVO) stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

  • Zustimmung

  • Vertragserfüllung

  • Rechtliche Verpflichtungen

  • Lebenswichtige Interessen

Weitere Einzelheiten nach Regionen (EU/GB, Kanada usw.) finden Sie im vollständigen Text oben unter „Ihre Rechte“ .

4. WANN UND MIT WEM GEBEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN WEITER?

Wir können Ihre Daten in folgenden Situationen weitergeben:

  • Unternehmensübertragungen : im Zusammenhang mit einer Fusion, einem Verkauf oder einer Übernahme.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht .

5. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

Ja. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons) für Analysen, Leistungsoptimierung und die Funktionalität unserer Website. Weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie hier:

https://lumi.education/legal/cookies

6. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzlich ist etwas anderes vorgeschrieben.

Wenn keine berechtigte Notwendigkeit mehr besteht, Daten zu verarbeiten, löschen oder anonymisieren wir diese sicher.

7. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE DATEN?

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen ein, um Ihre Daten zu schützen. Allerdings ist kein elektronisches Übertragungs- oder Speichersystem vollständig sicher, und wir können daher keinen absoluten Schutz garantieren.

Die Nutzung unserer Dienste erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte greifen Sie nur in einer sicheren Umgebung auf unsere Dienste zu.

8. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Je nach Ihrem Standort (z. B. EWR, Vereinigtes Königreich, Kanada) haben Sie möglicherweise das Recht auf:

  • Greifen Sie auf Ihre persönlichen Daten zu

  • Berichtigung oder Löschung beantragen

  • Datenverarbeitung einschränken oder widersprechen

  • Einwilligung widerrufen

  • Anfrage zur Datenübertragung

Sie können diese Rechte ausüben unter:

https://app.lumi.education/dashboard/user/general

oder per E-Mail an: c@lumi.education

9. STEUERUNGEN FÜR NICHT VERFOLGEN (DNT)

Einige Browser bieten eine „Nicht verfolgen“-Funktion (Do-Not-Track, DNT) an. Da es für DNT-Signale keinen Standard gibt, reagieren wir derzeit nicht darauf. Sollte in Zukunft ein entsprechendes Protokoll etabliert werden, werden wir es befolgen.

10. Datenschutzrechte der US-Bundesstaaten

Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia wohnen, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Dazu gehören:

  • Recht auf Auskunft oder Löschung personenbezogener Daten

  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten

  • Recht auf Einschränkung der Verwendung sensibler personenbezogener Daten

  • Recht auf Nichtdiskriminierung

Einzelheiten zu diesen Rechten und wie man sie ausüben kann, sind in den oben stehenden vollständigen Richtlinien enthalten.

11. WEITERE REGIONALE DATENSCHUTZRECHTE

Je nach Ihrem Rechtsgebiet (z. B. Australien, Neuseeland, Südafrika) können zusätzliche Rechte oder Einschränkungen bei der Datennutzung gelten. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unter „Andere Regionen“ in dieser Mitteilung.

12. WERDEN DIESE MITTEILUNG AKTUALISIERT?

Ja. Wir können diese Hinweise aktualisieren, um die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu gewährleisten oder betriebliche Änderungen zu berücksichtigen. Das Datum der letzten Aktualisierung gibt die jeweils aktuellste Version an.

Wesentliche Änderungen können wir Ihnen per E-Mail oder durch Veröffentlichung eines Hinweises auf unserer Website mitteilen.

13. WIE KÖNNEN SIE UNS BEZÜGLICH DIESER MITTEILUNG KONTAKTIEREN?

Datenschutzbeauftragter : Jan Philip Schellenberg

📧 jps@lumi.education

Adresse :

Lumi Education UG (haftungsbeschränkt)

Brückenstraße 8

38312 Ohrum, Deutschland

14. WIE KÖNNEN SIE IHRE DATEN EINSEHEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN?

Hier können Sie Auskunft über Ihre Daten, deren Berichtigung oder Löschung beantragen:

https://app.lumi.education/dashboard/user/general